Sonntag, 24. Mai 2009
Recycling
Zunächst wollte ich eigentlich mir nur einen gemütlichen Abend an der Bar mit meinen zwei Söhnen machen. Theo starrte in die Glotze, auf der alte Western (!) liefen, Paul suchte den Kontakt zu den anderen Cowboys an der Bar. Natürlich waren alle schon mal in Germany! Wyoming setzt sich anscheinend zu einem großen Teil aus Ex- GI's zusammen, die bei uns ihren service absolviert haben. Freundlicherweise schob uns der Barkeeper eine Schüssel ungeschälter Erdnüsse hin. Nun musste ich im Akkord für T und P die Nüsse knacken. Das ging P viel zu langsam, so dass er sich die nächste Nuss im Ganzen einverleibte. Das ging nicht gut. Die Nuss stellte sich quer und P lief violett an. Es war Zeit zu gehen. Da mein letztes Bier noch mindestens halb voll war, wollte ich unbedingt mitnehmen und fragte deshalb unüberlegt, ob ich die Flasche mitnehmen dürfte, ich würde sie auch ganz bestimmt morgen leer wieder herbringen. Da brach unter der Ex-GI-Jetzt-Cowboys ein schallendes Gelächter aus: No recycling in the US! Ich war blamiert!

Mit dem Umweltschutz wird das hier nichts mehr. Da könnten sie alle mit ihren Toyota Prius E- Autos durch die Prärie surren, diesem Land ist in puncto Öko nicht zu helfen. Wer zwingend mit dem Auto von zu Hause zur Apotheke und danach zum Bäcker fahren muss, um nicht auf den sechsspurigen Durchgangsstrassen getötet zu werden, wird auch mit einem Drei-Liter-Auto der Atmosphäre den Garaus machen.

Zu allem Unglück werden sogar hier in Jackson, Wyoming, wo mindesten sechs Monate das Thermometer unter Null fällt, sogar Neubauten ohne jegliche Dämmung gebaut! Das kann nicht wahr sein.

Egal, wenn die Felder abgegrast sind, zieht der Treck weiter gen Westen...

... comment

 
Co2
das freut mich, dann wird es bei uns endlich ein bisschen wärmer und die Heizkosten sinken! Dann speien wir soger noch weniger CO2 aus!
liebe Grüße hh

... link  


... comment